Tür auf – Abgeordnete unterrichten
an freien Schulen in Bayern
 
Termin mit der Landtagspräsidentin Barbara Stamm, CSU (Schirmherrin "Tag der Freien Schulen")
Barbara Stamm, CSU, MdL, Landtagspräsidentin, (Schirmherrin "Tag der Freien Schulen")
Thomas Kreuzer, CSU, MdL, Fraktionsvorsitzender
Martin Güll, SPD, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Kultus
Prof. Dr. Gerhard Waschler, CSU, MdL, Stellvertr. Vorsitzender des Ausschusses für Bildung und Kultus
Martin Hagen, Kandidat der FDP für den Bayerischen Landtag
Thomas Gehring, Bündnis 90/Grüne, MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer
Prof. Dr. Peter Paul Gantzer, SPD, MdL
Britta Hundesrügge, Kandidat der FDP für den Bayerischen Landtag
Prof. Dr. Michael Piazolo, FW, MdL, Vorsitzender des Ausschusses für Wissenschaft und Kunst
Hubert Aiwanger, FW, MdL, Fraktionsvorsitzender
Gabriele Neff, Stadträtin der Landeshauptstadt München, Kandidatin der FDP für den Bayerischen Landtag
Markus Rinderspacher, SPD, MdL, Fraktionsvorsitzender
Florian Hölzl, CSU, MdL
12.03.2018 Regensburg
Frau Landtagsabgeordnete Margit Wild
Frau Landtagsabgeordnete Margit Wild an der Mädchenrealschule Niedermünster
Zu unserer Freude sagte Frau Landtagsabgeordnete Margit Wild ganz spontan zu, am „Tag der freien Schulen“ den Schülerinnen der 10. Klassen eine Unterrichtsstunde zu schenken und damit den Aktionstag gegen Politikverdrossenheit am 12.03.2018 zu unterstützen.
Sehr offen berichtete Frau Wild über ihren persönlichen Werdegang und dem Weg in die Politik. Sie schilderte ihre vielfältigen Aufgaben, die sich aus ihrem Landtagsmandat, dem stellvertretenden Fraktionsvorsitz auf Landesebene, der Arbeit in verschiedenen Ausschüssen und nicht zuletzt der Zugehörigkeit im Regensburger Stadtrat ergeben. Auf die Fragen der Schülerinnen ging sie umfassend ein, egal ob sie konkrete bildungspolitische Themen zur Qualiregelung oder die große Weltpolitik betrafen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Wild, die mit ihrem Besuch Politik hautnah erfahrbar machte und das politische Interesse, das die Schülerinnen auch während des Jahres im Sozialkundeunterricht zeigten, verstärkte.
Alter Kornmarkt 5
93047 Regensburg